**for english version please click globe logo on the bottom left**
Neue Einreisebestimmungen für NICHT-EU-Bürger ab 1.1.2026
Neue Regeln für die Einreise aus Drittstaaten
Ab 2025 begann bereits eine schrittweise Einführung des neuen digitalen Systems Entry/Exit System (EES) für Drittstaatsangehörige beim Grenzübertritt in den Schengen-Raum – einschließlich Kroatien. Seit dem 12. Oktober 2025 ist das System bereits an einigen Grenzübergängen in Betrieb. Bis zum 10. April 2026 wird EES an allen Grenzstellen voll eingeführt sein und damit Reisepass-Stempel weitgehend ersetzen.
Bei der ersten Einreise eines Drittstaatsangehörigen wird die biometrische Erfassung (z. B. Fingerabdrücke, Gesichtsfoto) verlangt, danach bei Wiedereinreisen, wird es ein schnelleres Abgleichverfahren geben
Konsequenzen & Hinweise für Urlauber
Wenn Sie als Nicht-EU-Bürger ohne Visum (falls erlaubt) nach Kroatien reisen, müssen Sie mit dem EES-Verfahren rechnen: also bei der Einreise biometrisch erfasst werden.
Auch wenn keine zusätzliche Reisegenehmigung (wie z. B. eine elektronische Reisegenehmigung) aktuell erforderlich ist – das geplante ETIAS-System für visumsfreie Drittstaatler ist erst später im Jahr 2026 vorgesehen.Stellen Sie sicher, dass Ihr Reisepass ausreichend gültig ist und dass Sie Nachweise über Unterkunft, Weiter-/Rückreise und ggf. ausreichende finanzielle Mittel mitführen – damit bei der Einreise keine Probleme entstehen.
Auch wenn visumsfrei eingereist werden darf, richtet sich die tatsächliche Zulassung nach der Prüfung beim Grenzübertritt – die Mitgliedsstaaten haben das Recht, Einreisen zu verweigern, wenn Bedingungen nicht erfüllt sind.
Wir haben einmal recherchiert, für die Bürger welcher Länder ab dem neuen Jahr welche Einreisebedingungen zu erfüllen sind:
Liste der relevanten Nicht-EU-Staaten, deren Bürger nach Kroatien reisen
Albanien: Visum: nein, EES: ja, (Hinweis: biometrischer Pass erforderlich)
Argentinien: Visum: nein, EES: ja
Australien: Visum: nein, EES: ja, ab 2026 zusätzlich: ETIAS-Genehmigung
Bosnien und Herzegowina: Visum: nein (biometrischer Pass), EES: ja
Brasilien: Visum: nein, EES: ja
Chile: Visum: nein, EES: ja
China (Volksrepublik): Visum: ja, EES: ja (Hinweis: Biometrie wurde bereits beim Visumantrag erfasst)
Costa Rica: Visum: nein, EES: ja
Kanada: Visum: nein, EES: ja, Ab 2026 zusätzlich: ETIAS
Georgien: Visum: nein, EES: ja
Großbritannien (UK): Visum: nein, EES: ja, (Anmerkung: Seit Brexit Drittstaat – fällt daher vollständig unter EES)
Hongkong (SAR China): Visum: nein (90 Tage), EES: ja
Indien: Visum: ja, EES: ja
Indonesien: Visum: nein, EES: ja
Israel: Visum: nein, EES: ja
Japan: Visum: nein, EES: ja
Kasachstan: Visum: nein, EES: ja
Katar: Visum: nein, EES: ja
Kosovo: Visum: nein (seit 2024 visumfrei im Schengenraum), EES: ja
Malaysia: Visum: nein, EES: ja
Mexiko: Visum: nein, EES: ja
Moldau: Visum: nein (biometrischer Pass), EES: ja
Montenegro: Visum: nein, EES: ja
Neuseeland: Visum: nein, EES: ja, Ab 2026: ETIAS
Nordmazedonien: Visum: nein, EES: ja
Philippinen: Visum: ja, EES: ja
Saudi-Arabien: Visum: nein, EES: ja
Serbien: Visum: nein, EES: ja
Singapur: Visum: nein, EES: ja
Südkorea: Visum: nein, EES: ja
Taiwan: Visum: nein, EES: ja, (Hinweis: Reisedokumente müssen elektronisch lesbar sein)
Tunesien: Visum: ja, EES: ja
Türkei: Visum: nein (für Kroatien spezifisch, da eigene bilaterale Abkommen), EES: ja
Ukraine: Visum: nein (biometrischer Pass), EES: ja
USA (Vereinigte Staaten): Visum: nein, EES: ja, Ab 2026: ETIAS verpflichtend
Vereinigte Arabische Emirate: Visum: nein, EES: ja
Venezuela: Visum: nein, EES: ja
Vietnam: Visum: ja, EES: ja
Zusammenfassung
Regel
EES-Pflicht
gilt für
alle Drittstaatsbürger
Bemerkung
biometrische Registrierung werden (Gesichtsfoto, Fingerabdrücke bei Erstaufnahme)
Ersterfassung
ersten Einreise in Schengen-Staat
Dauert etwas länger; Folgeeinreisen schneller
Kein Passstempel
alle Einreisenden
EES ersetzt die Stempel vollständig
90/180-Kontrolle
alle visumfreien Staaten
System berechnet automatisch, ob der Aufenthalt erlaubt ist
Visum + EES
visumpflichtige Staaten
Visum plus biometrische EES-Erfassung bei Einreise
ETIAS (ab 2026)
USA, Kanada, Australien, Neuseeland, Japan, Israel, UK, u. a.
Elektronische Reisegenehmigung zusätzlich erforderlich